Auch 2018: Frohes neues Jahr
Simpl gibt Gas!
Betroffenheitsfanatikern und Gutmenschen wird ja immer ganz wohlig um Herz, wenn sie sich über das BIENENSTERBEN verbreiten dürfen. Dann wird gerne Einstein falsch zitiert, die Menschheit dem Untergang geweiht und über die böse Landwirtschaft geschimpft. Die, als verantwortlich für Monokulturen und Pestizideinsatz, ja generalverdächtig und somit neben dem Klimawandel, Massentierhaltung und Umweltverschmutzung eben auch für das Bienensterben zuständig ist. Das weiß man, spätestens seit 'More than Honey' auf ARTE & Co.....
Süßer Simpl!
"Ist der Opa auch schon tot, schmier ihn Dir nochmal aufs Brot!" So oder ähnlich könnte der zum Konsum anregende Claim für die neue Produktlinie lauten. Damit ihr aber nicht zu lange auf dieses neue Highlight warten müsst, verrate ich euch an dieser Stelle das Rezept für das Friedhofsgelee Sweet Simpl: Red
Imker sind auch nur Menschen
"Der Imker lebt immer in der Hoffnung" Diesen ebenso schönen wie richtigen Sinnspruch schreibe ich aktuell auf meine Autogrammkarten. Also, "schriebe ich", müsste es richtig heißen, denn ich lebe nicht nur in der Hoffnung, sondern -was die Nachfrage nach Autogrammkarten von Imker Simpl angeht- auch im Konjunktiv.
Simpls erstes Gewinnspiel
Ich stelle nun ein paar der hervorragenderen Designs der Creativ Art Devision, powered by simpl zur Auswahl und bitte hiermit um rege Rückmeldung! Fragt Freunde und Bekannte, ruft es in die Welt hinaus: Es gibt was zu gewinnen! (Ich muss mir noch was überlegen, aber es gibt was!)
Refubees welcome!
Endlich ist es soweit: Die Zeiten der ängstlichen Erwartungen, wie es wohl ist, Imker zu werden und Bienen zu haben, sind vorbei! Nun kommen die Zeiten der ängstlichen Erwartungen, die man hat, wenn man Imker ist und Bienen hat.
Seminar, Teil III
Wie man weiß, ist es für die vollgetankte Biene nicht so einfach, grazil zu landen. Was sich hier wieder einmal bestätigt:
Seminar, Teil II
Nach dem Initiations-Ritus der letzten Woche folgte am folgenden Samstag dann der erste Praxis-Teil. Machen wir zur Ausnahme mal wenig Worte und lassen Bilder wirken
Seminar, Teil I
Der Schulungsleiter tritt vor und erläutert die Agenda: Anwesenheit kontrollieren, in die Wer-bekommt-Pizza-Liste-eintragen, Pausenzeiten. Er blickt in die Menge: " Ende gegen 17:00 Uhr. Oder auch später..." Ich blicke zurück und zucke nicht mit der Wimper.
Werde Imker: # 03 Einkaufen
Ja, wir sind im Imker-2.0-Style gewappnet. Und yes!, wir haben eine coole Base für unsere Homies geölt. Wer nun gut aufgepasst hat und vielleicht auch schon ein gewisses Gespür für imkerliche Zusammenhänge hat, er weiß auch schon, wie der nächste Punkt auf unserer Einkaufsliste lautet: Bienen.